FAQ

Hier findest Du unsere häufigsten Fragen und Antworten:

Grundsätzlich ist dieses Seminarkonzept für jeden geeignet, sowohl für Unternehmen wie auch für Privatpersonen.

Wie kann man denn aus dem Verhalten im Boxring auf das Verhalten in verbalen Auseinandersetzungen schließen?

Es ist immer wieder erstaunlich wie die Teilnehmer diese Parallelen selbst erkennen im Rahmen der Videoanalyse. Denn wir alle haben Grundverhaltensmuster, die generell in Konfliktsituationen auftreten.
Brauche ich Boxerfahrung, um teilzunehmen?

Nein, Das ganze Programm ist sowohl für Menschen, die noch nie mit dem Boxen zu tun hatten wie auch für Boxkundige, geeignet. Tatsächlich erleben wir, dass gerade bei Ungeübten die Veränderungen und Erkenntnisse um so erfolgreicher sind.
Wie läuft das Boxtraining genau ab?

Sie bekommen einen leichten Einstieg in das Boxtraining in Form von Aufwärmtechniken, Schlagtechniken, Bewegungsabläufen. Und Sie lernen sich zu bewegen in einer Paarsituation mit einem „Gegner“.
Ich bin nicht besonders fit – kann ich trotzdem mitmachen?

Ja, allerdings sollten Sie vorher einen Check Up bei ihrem Arzt durchführen lassen.(siehe auch unser Anmeldeformular)
Können auch Frauen teilnehmen?

Aber natürlich!!!
Was bedeutet „Energien fließen lassen“?
Oft behindern uns unbewusste, halbbewusste Verhaltensmuster an einem energiereichen beweglichen Zustand. Diese Muster werden aufgedeckt und bewusst gemacht. Durch ein aktiveres bewussteres Hineinhören in unseren Körper und Veränderungen dieser Muster erhalten wir wieder mehr Beweglichkeit.

Wir lernen auch wieder bewusster zu atmen, denn der Atem ist gerade in einer Drucksituation wie im Ring oder in jeglicher Art von Konfrontation besonders wichtig für unsere Versorgung. Mit einer bewussten gesunden Atmung habe ich mehr Energie und bessere Ressourcen.

Gerade in der geradlinigen direkten Konfrontation mit einem Gegner treten ganz deutlich innerhalb eines minimalen Zeitraums vorherrschende Verhaltensmuster auf, die die jeweilige Person auch in alltäglichen Konflikten nutzt. Es geht genau darum sich überhaupt einmal bewusst zu werden wie man in solchen Konfliktsituationen reagiert.

Es ist immer wieder erstaunlich wie die Teilnehmer diese Parallelen selbst erkennen im Rahmen der Videoanalyse. Denn wir alle haben Grundverhaltensmuster, die generell in Konfliktsituationen auftreten.

Nein, Das ganze Programm ist sowohl für Menschen, die noch nie mit dem Boxen zu tun hatten wie auch für Boxkundige, geeignet. Tatsächlich erleben wir, dass gerade bei Ungeübten die Veränderungen und Erkenntnisse um so erfolgreicher sind.

Sie bekommen einen leichten Einstieg in das Boxtraining in Form von Aufwärmtechniken, Schlagtechniken, Bewegungsabläufen. Und Sie lernen sich zu bewegen in einer Paarsituation mit einem „Gegner“.

Ja, allerdings sollten Sie vorher einen Check Up bei ihrem Arzt durchführen lassen.(siehe auch unser Anmeldeformular)

Oft behindern uns unbewusste, halbbewusste Verhaltensmuster an einem energiereichen beweglichen Zustand. Diese Muster werden aufgedeckt und bewusst gemacht. Durch ein aktiveres bewussteres Hineinhören in unseren Körper und Veränderungen dieser Muster erhalten wir wieder mehr Beweglichkeit.



Wir lernen auch wieder bewusster zu atmen, denn der Atem ist gerade in einer Drucksituation wie im Ring oder in jeglicher Art von Konfrontation besonders wichtig für unsere Versorgung. Mit einer bewussten gesunden Atmung habe ich mehr Energie und bessere Ressourcen.